Habt ihr Lust auf Bewegung?
Die Sportereignisse nur im Fernsehen zu verfolgen reicht euch nicht? Ihr möchtet Bewegung, Spaß und die Freude über persönliche Erfolge? Dann kommt zum SV Stammham e.V.
Eine Mitgliedschaft beschert euch nicht nur Spaß am Spiel, sondern auch neue Freunde und Bekannte. Gemeinsam mit unseren Trainern der verschiedenen Abteilungen und Mannschaften, werden Sie sicher etwas für eure Fitness tun. Auch wenn ihr uns ohne persönlichen sportlichen Einsatz unterstützen wollt, freuen wir uns über eure Mitgliedschaft und euer Engagement.

150.000 (ja: einhundertfünfzig-tausend) Sportvereinsschecks stehen hier für ganz Deutschland bereit.
Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir hier einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern.
Das Downloadportal ist hierfür im Zeitraum bis zum 31. August 2023 geöffnet. Damit möglichst viele Menschen das Angebot nutzen können, ist die Anzahl pro Person auf einen Sportvereinsscheck begrenzt.
So geht’s:
- Formular ausfüllen und per E-Mail den Link zu einem Sportvereinsscheck erhalten.
- Den Sportvereinsscheck digital oder ausgedruckt beim Sportverein einlösen.
- Dann ab damit zum Verein deiner Wahl. (Lass dir dabei nicht zu viel Zeit – dein Sportvereinsscheck muss nach vier Wochen beim Verein eingereicht werden).
- Letzte Möglichkeit, einen Sportvereinsscheck einzulösen ist der 31. Oktober 2023.
Vorab noch ein paar Informationen an Sie:
- Der Sportvereinsscheck dient als Beitrag für eine Neumitgliedschaft in einem Sportverein (Rückwirkende Anwendung leider nicht möglich!)..
- Sollte die Mitgliedschaft mehr als 40 Euro betragen, müssen die Mehrkosten selbst übernommen werden.
- Innerhalb von vier Wochen müssen Sie Ihren Sportvereinsscheck bei einem Sportverein einlösen.
- Pro Person kann nur ein Sportvereinsscheck eingelöst werden.
- Für Familien: Pro E-Mail-Adresse können Sie bis zu drei Sportvereinschecks herunterladen.
- Der Sportvereinsscheck kann digital beim Sportverein an mitgliederverwaltung@svstammham.de eingelöst werden.
Los geht’s!
Weitere Infos und den Antrag finden Sie unter: https://www.sportnurbesser.de/
Anträge & Infomationen
Wo kann ich meine Post (Mitgliedsanträge, Änderungen) für den SV abgeben?
- Briefkasten im Foyer der Mehrzweckhalle (während der allgemeinen Trainingszeiten siehe Hallenplan)
- Briefversand an: SV Stammham e.V. – 1. Vorstand – Thomas Höninger – Veilchenstr. 13a – 85134 Stammham
- Mailversand an: mitgliederverwaltung@svstammham.de oder vorstand@svstammham.de
Fragen zur Mitgliedschaft beantwortet die Mitgliederverwaltung des SV Stammham e.V. unter mitgliederverwaltung@svstammham.de
Mitgliedsbeiträge
Wie hoch ist der Beitrag beim SVS?
Hauptverein
Altersklasse | Mitgliedsbeitrag pro Jahr |
---|---|
Kinder 0-13 Jahre | 24,00 € |
Jugendliche 14-24 Jahre | 36,00 € |
Erwachsene 25-62 Jahre | 50,40 € |
Rentner ab 63 Jahre | 25,20 € |
Abteilung Tennis
Die Abteilung Tennis verlangt einen Abteilungsbeitrag.
Abteilung Taekwondo
Kooperation mit der Kampfkunstschule Stammham; Infos + Gebühren für SV Mitglieder siehe www.kampfkunstschule-stammham.de
Beitragseinzug
Der Jahresbeitrag wird ab dem 31. Januar abgebucht. Tritt ein Mitglied erst nach diesem Datum ein, wird für die verbleibenden Monate des Jahres abgebucht.
Kündigung der Mitgliedschaft
Der Austritt aus dem Verein ist nur zum Ende eines Kalenderjahres (31.12.) unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat möglich.
Voraussetzung dafür ist, dass die Austrittserklärung rechtzeitig schriftlich dem Vorstand zugeht:
- Briefversand an: SV Stammham e.V. – 1. Vorstand – Thomas Höninger – Veilchenstr. 13a – 85134 Stammham
- Mailversand an: mitgliederverwaltung@svstammham.de oder vorstand@svstammham.de
Wichtig:
- Jedes Mitglied ist für die den Eingang seiner Kündigung beim Vorstand SELBST verantwortlich.
- Kündigungen sind NICHT bei Trainern, Übungsleitern oder Abteilungsleitern, sondern direkt beim VORSTAND einzureichen (Brief/Mail).
- Kündigung bedürfen immer der Schriftform (Brief/Mail). Ein lediglicher Hinweis an die Trainer, dass jemand nicht mehr zum Training kommt reicht nicht aus um der Beitragspflicht zu entgehen. Auch wer nicht am Trainingsbetrieb teilnimmt ist weiterhin ordentliches Mitglied und zur Beitragszahlung verpflichtet, solange die Mitgliedschaft durch ordentliche Kündigung nicht beendet ist.
- Wir bestätigen jede eingegangene Kündigung ausschließlich per Mail! Erst mit der Bestätigung könnt Ihr sicher sein, dass die Mail oder der Brief auch wirklich angekommen sind! Bitte deshalb immer eine E-Mail Adresse bei der Kündigung mit angeben und regelmäßig den Spam-Ordner kontrollieren.
Bonushefte der Krankenkassen
Bitte Bonusheft mit den persönlichen Daten beschriften und in einen adressierten (Rück-) Briefumschlag geben, sowie Informationen über die von euch besuchte Sportstunde(n) (z.B. Fußball Bambini) beilegen, da nur aktive Mitgliedschaften bestätigt werden können. Äuswärtige Mitglieder müssen den Rückumschlag ausreichend frankieren.
Wer sein Bonusheft nicht aus der Hand geben möchte, kann gerne bei der nächsten Jahreshauptversammlung (immer Ende März eines Jahres) im Gasthaus Schmid den Stempel für aktive Mitgliedschaft bekommen. Bestätigungen an der Haustüre werden nicht erteilt.
Mitarbeit – “Mein Verein, ich bin dabei!”
Jeder ehrenamtlich geführte Verein benötigt die tatkräftige Unterstützung vieler Helfer. Daher ist jeder willkommen, der nicht “nur” Sport im Verein betreiben möchte sondern ebenso diejenigen die das “Drumherum” aktiv mitgestalten möchten.
Diese Mitarbeit kann auf vielfältige Weise geschehen. Angefangen von der Unterstützung der jeweiligen Trainer/Übungsleiter über die Mitarbeit in den jeweiligen Abteilungsgremien bis hin zur Mitarbeit im Hauptvorstand ist jede/jeder willkommen.
Um auch in den nächsten Jahren unseren Kindern und Jugendlichen eine optimale sportliche Heimat bieten zu können sind wir für jede aktive Unterstützung dankbar. Wer also nach der Devise – “Mein Verein, ich bin dabei!” – mitgestalten und mitentscheiden möchte kann sich jederzeit an die jeweiligen Übungs,- Abteilungsleiter oder Mitglieder des Hauptvorstands wenden.